Wir machen es Ihnen leicht. Und wir machen es gut.
Nehmen Sie zuerst einmal Kontakt mit uns auf. Sprechen Sie von Ihrem Plan und worüber Ihr Film erzählen soll. Schicken Sie uns auch einen Link zu Ihrer Website. Wenn wir diese ersten Informationen von Ihnen haben, werden wir uns umgehend bei Ihnen mit einem Vorschlag und den ersten Fragen melden.
Interessiert Sie unser Vorschlag und Sie wollen mit uns zusammenarbeiten, verabreden wir ein Treffen, um einen Vertrag abzuschließen, einen Terminplan festzulegen und Zahlungsmodalitäten zu vereinbaren.
Nach unserem ersten Treffen wissen wir genauer, in welche Richtung wir mit Ihrer Videoproduktion weiter gehen wollen. Wenn erforderlich, schreiben wir nun ein Filmscript, um einmal die „Story“ Ihres Filmes in einer klaren Sprache kurz zu erzählen. Manche Filmprojekte benötigen kein Script. Zum Beispiel Firmenportraits, die in erster Linie aus Interviews bestehen, werden eher mit einem gemeinsam erarbeiteten Fragenkatalog vorbereitet. So entsteht im Film eine viel natürlichere Sprache als durch vorgefertigte Statements.
Storyboards (Skizzen der Filmszenen) werden nur in besonderen Fällen benötigt. Wir erstellen bildliche Szenenskizzen z.B. für Animationen oder besonders komplexe szenische Abläufe.
Wenn erforderlich, wählen wir gemeinsam mit Ihnen geeignete Darsteller und Sprecher.
Wir stellen die Crew zusammen und bestimmen das erforderliche technische Equipment.
Die Produktion kann beginnen.
Der Dreh erfolgt an einem oder auch mehreren Tagen, je nach erforderlichem Aufwand.
Der Produktionstag für ein Basic-Firmen-Video sieht in etwa so aus:
Nach Abschluß der Dreharbeiten beginnt die Phase der Aufbereitung des Materials.
Zu Beginn der Filmschnitt-Phase wird sämtliches aufgenommenes Material auf unseren Servern gesichert und in unsere Schnittsoftware importiert. Dann beginnt der eigentliche Editing-Prozeß, in dem aus dem Rohmaterial die Filmstory zusammengebaut wird. Dieser Prozeß dauert ca. 2 bis 4 Wochen. Der dann fertige Rohschnitt wird Ihnen zur Ansicht vorgelegt.
Animationen und bewegte Grafiken (animierte Logos etc.) werden meistens durch ein Storyboard vorbereitet. Ihre Fertigstellung als Element des Filmes benötigt, je nach Aufwand, ca. 6 Wochen.
Die Musik zu unseren Produktionen entsteht im eigenen Tonstudio oder wird aus lizenzkostenfreien Archiven ergänzt. Die musikalischen Komponenten eines Filmes sind für seine Wirkung von wesentlicher Bedeutung. Wir legen darauf besonderen Wert.
Alle Korrekturwünsche am ersten Rohschnitt nehmen wir in einer Datei entgegen und setzen diese als Teil der Produktion um.
Nach deren Umsetzung erfolgt im letzten Produktionsschritt die globale Farbkorrektur sowie der finale Audiomix.
Die Übergabe des fertigen Filmes erfolgt in einem von Ihnen vorgegebenen Format auf jedem gewünschten digitalen Weg oder auch auf einem Datenträger.
Wir können für Sie DVDs oder BluRays produzieren und in jeder Auflage vervielfältigen.
Ihr Film auf einem USB-Stick mit Ihrem Firmenlogo ist ein besonders originelles Marketinginstrument. Wir zeigen Ihnen hierfür gern viele mögliche Varianten.
Für einen guten Film, der ganz Ihren Erwartungen entspricht, benötigen wir so viele Informationen wie möglich. Bitte geben Sie uns in diesem Formular möglichst genaue Vorgaben zu dem, was Sie von Ihrem Film erwarten.
0800 000 55 87 (free call)
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Folgende Angaben wurden übermittelt
Eine Kopie Ihrer Nachricht wurde an die angegebene Adresse gesandt.
Leider konnte Ihre Nachrich nicht verschickt werden. Bitte probieren Sie es später noch einmal oder rufen Sie uns an: 0800 000 55 87 (free call).
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
MediaHelp®
DIE MARKETING MANUFAKTUR
Elbblick 7
01665 Diera-Zehren
freecall: 0800 000 55 87
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Dr. Lothar Dungs
0800 000 55 87
mailbox@mediahelp.de
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.